Ausbildungsmesse lockte viele ins Stadion
In den heiligen Hallen der Eintracht ging es am Dienstag mal wieder ganz anders zu – nach den großen Erfolg in der Vergangenheit wurden auf der Ausbildungsmesse im Eintracht-Stadion wieder erste Schritte in die eigene berufliche Zukunft gemacht. Gemeinsam hatten der Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V., die Agentur für Arbeit Braunschweig-Goslar, die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade und die IHK Braunschweig, die Ausbildungsmesse „Mein Start in die Ausbildung 2022 “ organisiert. Viele junge Menschen nahmen die Chance wahr, schon einmal erste Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen. Wieder strömten rund 500 Schüler und Schülerinnen zur Veranstaltung.
An rund 90 Ständen freuten sich die Ausbildungsbetriebe auf spannende Gespräche und interessierte Jugendliche. Die zentrale Teilnahmebedingung, die angebotenen Ausbildungsstellen mussten noch in diesem Sommer zu besetzen sein. Zum Glück hatten viele Berufsstarter, die auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle waren, gleich die Bewerbungsunterlagen dabei.
Viele Branchen, einiges zu sehen
Cordula Miosga, Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V., riet den Unternehmen bei den Bewerbern nicht nur auf die Noten zu schauen. „Schauen Sie auf die Motivation, denn wenn jemand für einen Beruf brennt, dann ist das kaum mit Noten aufzuwiegen. In diesem Jahr kamen im Vergleich zu den Vorjahren etwas weniger Schüler auf die Messe. Für Miosga lag das insbesondere am geänderten Termin. „In diesem Jahr waren es etwas weniger Schüler und Schülerinnen, dafür waren die Gespräche inhaltlich und qualitätsmäßig im Niveau höher.“ Früher sei die Messe im März, also drei Monate eher abgehalten worden, da habe es natürlich noch mehr „unversorgte“ Bewerber und Bewerberinnen gegeben, als jetzt kurz vor den Sommerferien.

Auch im kommenden Jahr wird es aufgrund der großen Nachfrage wohl wieder die beliebte Messe im Stadion geben, das ließen die Verantwortlichen bereits durchblicken.