Weiterbildende berufsbegleitende Masterstudiengänge – Master im Zweitstudium
Hochschulabsolventen in Unternehmen gelangen oftmals zu der Erkenntnis, dass für die Erreichung ihrer persönlichen Ziele weitere Qualifikationen notwendig sind. Eine ideale Möglichkeit bieten hierbei berufsbegleitende weiterbildende Masterstudiengänge, die aktuelles Know How vermitteln, eine Spezialisierung ermöglichen und den Erwerb eines zusätzlichen Hochschulabschlusses bieten.
Am Sonnabend, 16. November 2019 informiert das Trainings- & Weiterbildungszentrum Wolfenbüttel e.V. über die „Weiterbildenden Masterstudiengänge“ der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften.
Informationstag
Samstag, 16. November 2019 11:00 Uhr
Trainings- & Weiterbildungszentrum Wolfenbüttel e.V.
Am Exer 9 in Wolfenbüttel
Folgende Masterstudiengänge werden vorgestellt:
· Vertriebsmanagement, M.B.A.
· Umwelt- und Qualitätsmanagement, M.B.A.
· Fahrzeugsystemtechnologien, M. Sc.
· Automotive Production, M.Eng.
· Automotive Service Technology and Processes, M.Eng.
· Alternative Antriebe in der Fahrzeugtechnik, M.Eng.
· Sozialmanagement, M.S.M.
· Wirtschaft für Ingenieurinnen und Ingenieure, M.B.Eng.
· Entrepreneurship & Innovation Management, M.B.A
· Wirtschaftsinformatik, M. Sc.
Die StudiengangsleiterInnen stellen die einzelnen Masterstudiengänge parallel vor. Anschließend können in Einzelgesprächen individuelle Fragen geklärt werden.
Ansprechpartner: Ralf Zinke, Tel. 0 53 31 939 78 000 oder r.zinke@ostfalia.de www.tww.de